KARLHEINZ DEUTZMANN BIOGRAFIE

KARLHEIZ DEUTZMANN

BILDER   BIOGRAFIE

Geboren am 15. September 1951 in Köln | Lebt und arbeitet in Köln

Karlheinz Deutzmann begann seine berufliche Laufbahn 1966 als Versicherungskaufmann. Parallel dazu entwickelte er seit 1975 eine intensive künstlerische Tätigkeit als Autodidakt im Bereich der Collage. Seine Arbeiten entstehen aus einem sensiblen Zusammenspiel von Fundstücken, Fragmenten und eigenen Bildern, mit einem besonderen Gespür für die poetische Kraft des Materials.

Neben seiner eigenen künstlerischen Praxis baute Deutzmann über Jahrzehnte hinweg eine umfangreiche Sammlung von Literatur- und Kunstbüchern auf, mit einem Schwerpunkt auf der Zeit nach 1945. Diese Sammlung spiegelt ein tiefes Interesse an kulturellen Bewegungen und künstlerischen Entwicklungen der Nachkriegsmoderne wider.

Deutzmanns Leidenschaft gilt neben der bildenden Kunst auch der Musik, Literatur, dem Film, der Fotografie sowie dem Modernen Tanz. Diese Disziplinen fließen als Inspirationsquellen in sein Schaffen ein und prägen seinen vielschichtigen künstlerischen Blick auf die Welt.

Seine „Analogen Collagen“, wie er sie selbst nennt, entstehen in einem rein analogen Prozess: Schneiden, Kleben, Zusammenfügen – Handarbeit im eigentlichen, fast archaischen Sinn. Doch Deutzmanns Werke gehen weit über bloße Handfertigkeit hinaus. Mit akribischer Präzision und einem feinen Gespür für das visuelle Echo vervielfältigt er seine Vorlagen, integriert dieselben Bildelemente mehrfach und erschafft so Porträts und Gesichter, die beim ersten Blick irritieren und gleichzeitig faszinieren.
Durch diese bewusste Wiederholung bricht er vertraute Sehgewohnheiten auf und öffnet den Blick für neue Dimensionen der Wahrnehmung. Deutzmanns Collagen laden ein, das Fragmentarische als Ganzes zu begreifen – und das Bekannte im Ungewohnten neu zu entdecken.

<